Am 20.03.2025 schrieben die Erdmännchen und Delfine aus den beiden vierten Klassen den Känguru- Wettbewerb. Das ist eine Arbeit mit vielen mathematischen Aufgaben. Die ersten Aufgaben waren ziemlich leicht, aber es wurde immer kniffliger. Wir hatten 75 Minuten Zeit für 24 Aufgaben. Zum Schluss haben wir die Lösungsbuchstaben von jeder Aufgabe auf einen Zettel geschrieben.
Hier kommt ein kleines Beispiel von B7:
Im Streichelzoo holt Annabella vom Futterautomaten Futter für die 6 Schafe. Es sind genau 210 Gramm. „Das kleinste Schaf muss noch wachsen“; meint Annabella. Sie gibt ihm doppelt so viel Futter wie jedem anderen Schaf. Wie viel Futter gibt Annabella dem kleinsten Schaf?
Viele Kinder aus aller Welt haben beim Känguru- Wettbewerb mitgemacht. Zum Beispiel aus Australien. Die Startgebühren hat unser Förderverein für uns bezahlt. Zur Belohnung bekommt jeder Schüler ein kleines Geschenk.
Von Schülern der 4a